1. Dashboard
  2. Forum
    1. Uncompleted topics
  3. Filebase
  4. SH Facebook
  5. SH Youtube
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Articles
  • Pages
  • Files
  • More Options
  1. Simmershome - Private flight simulation site
  2. Forum
  3. Flight simulation (no support)
  4. Hardware

Darf es auch etwas anders sein? - Der Mini PC Thread

  • RKunst
  • May 28, 2025 at 11:39 AM
  • Go to last post

Public registration is permanently closed. It is sometimes open on Sundays.

How to become a "private member" with file access

1st Official Post
  • RKunst
    SIMMERSHOME
    • Gold Member
    Reactions Received
    6,902
    Trophies
    1
    Posts
    5,857
    Files
    188
    • May 28, 2025 at 11:39 AM
    • Official Post
    • #1

    Nicht jeder will nur Flugsimulator spielen. Nicht jeder hat das Geld (oder will es ausgeben), um sich alle paar Jahre einen neuen Boliden zuzulegen. Nicht jeder hat ein eigenes Haus oder einen getrennten Raum für sein Hobby.

    Keiner hat die ewige Jugend oder Gesundheit gepachtet und will im Alter oder nicht vorherzusehenden Fällen nur noch TV glotzen oder sich auf einen Laptop beschränken.

    Sicher gibt es noch viele weitere Gründe, warum man sich die Wohnung nicht mit Technik zustellen will.

    Ich zeige euch hier mein Wohnzimmer taugliches und auch eventuell Heim taugliches System für die alltägliche Arbeit, Internet und co und auch zum Zocken. Und ja, mir ist noch nichts im Spielebereich untergekommen, was das System nicht kann. Auch Photoshop und Entwicklersoftware ist kein Hindernis Selbst der Flugsimulator ist nutzbar, auch wenn ich persönlich dafür weiter mein Cockpit nutze.

    Das Einzige, was man benötigt, ist ein TV. Der Rest passt in den Turnbeutel. Und es sollte auch nur ein TV sein und kein Monitor. Warum, erkläre ich später.

    Hier die fertige Ansicht

    Links unten seht ihr den PC und dahinter die externe Grafikkarte. Die Tastatur ist 2-fach klappbar und die Ablage kann man mit "klick" und "klapp" auch verschwinden lassen.

    In den nächsten Tagen und Beiträgen, stelle ich euch das System näher vor, aber vor allem wie man es aufbauen muss und auch unter Last leise bekommt. Und es wird - Überraschung - nicht Intel und Nvidia sein, weil AMD für diesen Zweck weit überlegen ist und schon die Treibersoftware Adrenalin wesentlich nützlicher ist als Nvidia. Vom Preis nicht zu reden. Wenn ich als eingefleischter Intel und Nvidia Fan so was schreibe, will das was heißen.

    Die Kosten liegen bei etwas unter 1000 Euro bis etwas über 1000 Euro, je nach Ausstattung. Alles ist modular aufgebaut und auch für Laien schnell umzurüsten. Also echt, dafür kann man bei Intel und Nvidia die Kartons anschauen und dann gehen.

    Natürlich ist das kein Bolidenersatz, aber es gibt nichts, was man auf einem TV nicht auch in guter bis sehr guter Qualität zocken könnte, wenn man den Flugsimulator und sein Handling mal außen vor lässt. Auch PC VR ist kein Hindernis.

    Ich hatte auch eine XBOX hier und habe sie wieder zurückgeschickt, weil ich als eingefleischter PC Fan und Nutzer einfach untauglich bin, der eingesperrte Haussklave eines Herstellers zu sein.:kissing_face:

    Das war es erst einmal für heute. Im Thread geht es dann Stück für Stück ausführlich weiter.

    - Gruß Rainer

    Meine Hardware

    https://simmershome.de

    https://www.facebook.com/simmershome/


    • Next Official Post
    • Quote
  • RKunst
    SIMMERSHOME
    • Gold Member
    Reactions Received
    6,902
    Trophies
    1
    Posts
    5,857
    Files
    188
    • May 28, 2025 at 6:13 PM
    • Official Post
    • #2

    Bevor es an die technische Vorstellung geht, hat es mir keine Ruhe gelassen. Ich habe ausprobiert, was der FS2024 dazu sagt.

    Ich fliege in 2560 x1440 und überlasse das Hochrechen dem Bildprozessor vom TV. Alle Einstellungen auf Hoch. Nur der AI und der Straßenverkehr auf Medium.

    Seht hier mal selbst in HH

    Start HH

    Start HH Mini PC.mp4

    Über HH

    Over HH.mp4

    Über dem Airport HH

    Over HH Airport.mp4

    Das wird zwar mit dem Gamepad nicht meine bevorzugter Flusinutzung, aber man kann echt nicht meckern.

    Ok ist Vanilla und kein Fenix, aber für Sightsseing in der Welt voll nutzbar

    Aufgenommen mit OBS, was ja auch noch läuft.

    - Gruß Rainer

    Meine Hardware

    https://simmershome.de

    https://www.facebook.com/simmershome/


    • Previous Official Post
    • Next Official Post
    • Quote
  • Zeck1985
    Gold Member
    Reactions Received
    15
    Posts
    10
    PLZ UND Wohnort - ZIP AND City
    Linz
    • May 29, 2025 at 10:21 AM
    • #3
    Quote from RKunst

    Bevor es an die technische Vorstellung geht, hat es mir keine Ruhe gelassen. Ich habe ausprobiert, was der FS2024 dazu sagt.

    Ich fliege in 2560 x1440 und überlasse das Hochrechen dem Bildprozessor vom TV. Alle Einstellungen auf Hoch. Nur der AI und der Straßenverkehr auf Medium.

    Seht hier mal selbst in HH

    Start HH

    Start HH Mini PC.mp4

    Über HH

    Over HH.mp4

    Über dem Airport HH

    Over HH Airport.mp4

    Das wird zwar mit dem Gamepad nicht meine bevorzugter Flusinutzung, aber man kann echt nicht meckern.

    Ok ist Vanilla und kein Fenix, aber für Sightsseing in der Welt voll nutzbar

    Aufgenommen mit OBS, was ja auch noch läuft.

    Display More

    Hi Rainer, respekt sieht Hammer aus das gesamte Teil mit Tisch und allem anderen Equipment!! Aber mal eine andere Frage: Könntest du mal deine FS2024 Einstellungen rein stellen so wie du es mit dem FS2020 Einstellungen damals gemacht hast...? Danke und liebe Grüße Zecki.

    Happy Flyings, Zeck :airplane_departure:

    CPU: Intel Core i7-10700K @5.0Ghz OC, GPU: NVIDIA GeForce GTX 1080 8GB GDDR5 Super Graphics Card @2088Mhz OC, Corsair Vengeance LPX 3600 4x8GB @CL18 OC, MBD: MSI Z490 EDGE MAX WIFI Motherboard, Xilence Performance Series XP850W+, PCIe 2.0 & 3.0 x16, 1xHDD 2Tb u. 2xSSD 240Tb, 1Tb :flag_Austria:

    • Quote
  • RKunst
    SIMMERSHOME
    • Gold Member
    Reactions Received
    6,902
    Trophies
    1
    Posts
    5,857
    Files
    188
    • May 29, 2025 at 10:52 AM
    • Official Post
    • #4
    Quote from Zeck1985

    Könntest du mal deine FS2024 Einstellungen rein stellen so wie du es mit dem FS2020 Einstellungen damals gemacht hast...?

    Die sehen nicht viel anders aus als beim FS2020. Aber ich kann das mal machen.

    Was ich ständig nutze, ist die Software AutoFPS

    Release v0.4.4.10 Maintenance Update · ResetXPDR/MSFS_AutoFPS
    Release Notes 0.4.4.10 Executive Summary This update introduces Line of Sight correction, installer and auto-update improvements, UI refinements, optimised…
    github.com

    Modus VFR oder IFR , je nach dem, was ich fliege

    Da stelle ich auf dem großen PC 58 Frames ein und auf dem Mini 40 mit Mode FSR. Der Terrainlod und der Objectlod wird dabei immer dynamisch angepasst und liegt meisten bei 300/150 außerhalb von Airports. Man muss sich um nichts mehr kümmern.

    - Gruß Rainer

    Meine Hardware

    https://simmershome.de

    https://www.facebook.com/simmershome/


    • Previous Official Post
    • Next Official Post
    • Quote
  • Zeck1985
    Gold Member
    Reactions Received
    15
    Posts
    10
    PLZ UND Wohnort - ZIP AND City
    Linz
    • May 29, 2025 at 1:46 PM
    • #5
    Quote from RKunst

    Die sehen nicht viel anders aus als beim FS2020. Aber ich kann das mal machen.

    Was ich ständig nutze, ist die Software AutoFPS

    https://github.com/ResetXPDR/MSFS…s/tag/v0.4.4.10

    Modus VFR oder IFR , je nach dem, was ich fliege

    Da stelle ich auf dem großen PC 58 Frames ein und auf dem Mini 40 mit Mode FSR. Der Terrainlod und der Objectlod wird dabei immer dynamisch angepasst und liegt meisten bei 300/150 außerhalb von Airports. Man muss sich um nichts mehr kümmern.

    Danke dir Rainer für die rasche Antwort!
    Wäre nett wenn du das wieder so machen könntest und dieses Tool nutze ich auch seit einem Jahr ungefähr, ist der Hammer wenn man es richtig benützt. :thumbs_up: Lg.

    Happy Flyings, Zeck :airplane_departure:

    CPU: Intel Core i7-10700K @5.0Ghz OC, GPU: NVIDIA GeForce GTX 1080 8GB GDDR5 Super Graphics Card @2088Mhz OC, Corsair Vengeance LPX 3600 4x8GB @CL18 OC, MBD: MSI Z490 EDGE MAX WIFI Motherboard, Xilence Performance Series XP850W+, PCIe 2.0 & 3.0 x16, 1xHDD 2Tb u. 2xSSD 240Tb, 1Tb :flag_Austria:

    • Quote
  • RKunst
    SIMMERSHOME
    • Gold Member
    Reactions Received
    6,902
    Trophies
    1
    Posts
    5,857
    Files
    188
    • May 29, 2025 at 8:17 PM
    • Official Post
    • #6

    Teil 2:

    Vorstellung der Hardware

    So, dann mache ich mal mit der Praxis weiter. Ich habe viel darüber gelesen, verglichen und abgewogen. Letztendlich ist es eine persönliche Sache, was man dann kauft. Es gibt immer etwas Leistungsfähigeres oder angeblich besseres. Ob das dann in der Praxis auch so ist, bleibt meistens offen.

    Hinsichtlich Preis Leistung ,Flexibilität, Platzbedarf usw. habe ich mich dann für den GMKtec NucBox K11 entschieden und den Ausbau selbst gemacht. Meine Version hat 64GB RAM und eine zweite M.2 mit 2TB.

    Ich habe ihn außerdem bei Amazon gekauft, mit zwei Jahren sicherer Garantie und des problemlosen Umtausches.

    Technische Daten:

    - Prozessor AMD Ryzen™ 9 8945HS, Ryzen 8000 Serie, 8 Kerne/16 Threads, TSMC 4nm FinFET Technologie, 4,0 GHz Basis, 5,2 GHz maximal

    - Grafik AMD Radeon™ 780M, 12 Kerne, 2800 MHz GPU-Frequenz

    - SO-DIMM*2, DDR5 5600, 32 GB Dual-Channel , 64 GB

    - NVMe 1: 1TB, NVMe 2: 2TB

    - WiFi 6, BT 5.2

    - LAN 2x 2,5 G Intel

    - 2x USB A 3.2 Gen2 (10Gbps) , 2x USB 2.0, 2x USB-C USB4 (40Gbps,PD3.0, DP1.4)

    - HDMI 2.1

    - DP 2.1

    - Oculink PCIe Gen4x4

    - Audio 3,5mm CTIA Buchse

    Das Gerät kann man praktisch von Oben nach Unten modular auseinandernehmen und von unten auch die CPU wechseln. Und es kommt überzeugend im "Apple Look" verpackt daher und ist auch hochwertig

    Geöffnet wird es zunächst durch die Drehung der Abdeckung und Entfernung 4 darunter liegender Schrauben

    Geöffnet

    Unten befindet sich unter dem Kühlkörper die erst NVMe. In der Mitte die Zweite. Ein Kühlkörper ist nicht nötig, da der Lüfter darüber werkelt.

    Die NVMe können bis 2x4TB umgerüstet werden.

    Oben finden sich im Bild die zwei RAM Bänke für SO-DIMM. 92 GB hatte ich testweise. Die waren jedoch nicht fehlerfrei kompatibel. 64 GB arbeiten fehlerfrei.

    Darunter kann man dann WiFi , CMOS Batteri usw. modular ausbauen und auch ersetzen.

    Im Boden befindet sich ein zweiter Lüfter. Beide können, wenn gewünscht z.B. durch Noctua ausgetauscht werden. Die Farbbelegung findet man im Netz.

    Hier kommen wir zu dem für mich ersten Problem. Ich habe im BIOS den Leistungsmodus für den Prozessor eingestellt. Bei bestimmten Umdrehungszahlen gibt der obere Lüfter ein leichtes hohes Pfeifen wieder, was ich nicht ertragen kann im Gegensatz zu normalen Lüftergeräuschen. Die Ursache liegt in der Deckelkopplung. Der Lüftungsspalt ist zu schmal.

    Ich wollte auch nicht während der Garantie fest eingreifen und habe folgende wirksame Beseitigung gefunden.

    Im Gehäuse haften die Magneten exakt auf den verdeckten Lüfterdiagonalen. Nun kann den Deckel darauflegen und mit vier Gegenmagneten durch den Deckel ohne kleben fixieren. Nun gibt es keine anormalen Lüftergeräusche mehr und die Luftzufuhr ist besser als vorher

    Die Anschlüsse

    Vorne befindet sich der Oculink Anschluss für die externe Grafikkarte. Der wäre hinten besser aufgehoben.

    Daneben ein USB C Anschluss USB 4 und zwei USB A Anschlüsse USB 3. Alle sind abwärtskompatibel.

    Daneben befindet sich der CTIA Ausgang, der auch für Kopfhörer mit Sprachgarnitur verwendet werden kann. Normalerweise wird Audio über HDMI /DP digital ausgegeben.

    Ich habe mir jedoch für die Buchse einen Analog/Digital Wandler gekauft, um meine Soundbar vom TV zusätzlich über optischen Eingang anschließen zu können.

    Rechts haben wir dann noch den EIN/AUS Schalter

    Hinten haben wir dann 2x USB 2 links, gefolgt von DP und HDMI .

    Dann die zwei LAN 2,5GBit Ports und daneben einen USB 4 Ausgang, der auch Thunderbolt fähig ist

    Rechts die Stromversorgung

    Unter dem Gehäuse habe ich noch vier Magneten zu Verbesserung der Lüftung platziert.

    Im nächsten Teil stelle ich euch die BIOS Einstellungen und die Lüfteroptimierung vor. Und im letzten Teil die externe Grafiklösung.

    Schönes Wochenende

    - Gruß Rainer

    Meine Hardware

    https://simmershome.de

    https://www.facebook.com/simmershome/


    • Previous Official Post
    • Next Official Post
    • Quote
  • n7155n
    Stardustaviation
    Reactions Received
    410
    Posts
    443
    • May 30, 2025 at 6:06 PM
    • #7

    was fuer den Weihnachtsmann :smiling_face:

    Frank Pannier, PPL, CPL

    CPU: Intel Core i7-13700K , GPU: NVIDIA GeForce RTX 4080 16GB GDDR6X Ray-Tracing Graphics Card, 9728 Core, 2505MHz DLSS: Corsair Vengeance LPX 6000 C40 4x16GB, Samsung NVME 990 EVO+, MBD: MSI MPG Z790 EDGE TI MAX WIFI Motherboard, DDR5 Memory Boost 7800+MHz/OC, PCIe 5.0 & 4.0 x16, 1 x M.2 Gen5, Wi-Fi 7 :flag_Germany:

    • Quote
  • RKunst
    SIMMERSHOME
    • Gold Member
    Reactions Received
    6,902
    Trophies
    1
    Posts
    5,857
    Files
    188
    • May 30, 2025 at 6:26 PM
    • Official Post
    • #8
    Quote from n7155n

    was fuer den Weihnachtsmann :smiling_face:

    ob der damit klarkommt?:smiling_face_with_heart_eyes:

    - Gruß Rainer

    Meine Hardware

    https://simmershome.de

    https://www.facebook.com/simmershome/


    • Previous Official Post
    • Next Official Post
    • Quote
  • RKunst
    SIMMERSHOME
    • Gold Member
    Reactions Received
    6,902
    Trophies
    1
    Posts
    5,857
    Files
    188
    • May 30, 2025 at 7:24 PM
    • Official Post
    • #9

    Teil 3

    BIOS einrichten, Fankurven einrichten und optional externe Grafik

    Ins BIOS , alles frei Konfigurierbar, kommt man , wenn man nach der Power taste sofort ESC drückt.

    Ich habe alle Einstellungen, außer den nachfolgenden , gelassen wie sie waren.

    Als Erstes habe ich die CPU auf Performace umgestellt

    Damit wird in Abhängigkeit von den Windows 11 Einstellungen immer die höchste Leistung abgerufen

    Danach habe ich den VRAM für die interne Grafik festgelegt. Das findet man unter GFX Einstellungen

    Hier kann man nun bis zu 16GB reservieren. Ich nutze nur 8GB, da ich eine externe Grafikkarte über Oculink habe. Wer nur die interne Grafik hat und ausreichen RAM (mindestens 32GB), sollte hier 16GB einstellen.

    Danach speichern und neu starten.

    In Windows habe ich die Fan optimal Geräuscharm eingestellt. Das erledigt die Freeware Fancontrol  sehr gut.

    Das Programm findet automatisch 4 Fans, von denen aber nur zwei "connected" sind. Die Anderen blendet man einfach aus.

    Es gibt nur zwei Fans , nämlich unten und oben. Um herauszubekommen, welcher oben und unten ist, stellt man den Schalter "Kurve" mal aus und stellt den Regler auf Null. Dann sieht man, wenn der obere Lüfter stehen bleibt und kann die Bezeichnungen vergeben.

    Die Werte im "Kurvenbild" darunter habe ich von Hand getestet und sie sind optimal. Er wird nicht einmal im Flugsimulator sehr laut.

    Im Flugsimulator regele ich alles mit der neuesten Version von AutoFS, die man bei GitHub findet.

    Alles andere regle ich über die AMD Software Adrenalin und dort über den Chill-Modus

    Ist die Anwendung im Leerlauf ohne große Bewegung werden 30 Frames (mit Framegeneration 60) erzeugt und bei Aktion 60 Frames (maximal also 120 erzeugt). Das klappt hervorragend. Und die Lüfter laufen entsprechend ruhig. Spiele wie Doom setzen das außer Kraft, weil sie von hohen Frames bis 200 leben. Dann hört man natürlich die Lüfter.

    Externe Grafik.

    Ich habe mir dieses Gerät zugelegt, dass genauso handlich wir die Mini PC ist

    Technische Daten

    - dGPU AMD Navi33 RX 7600M-XT 120 W

    - VRAM 8 GB

    - Ausgänge: 2 * DP2.0 (4K 120 Hz, 8K 60 Hz), 2 * HDMI2.1 (4K 120 Hz, 8K 60 Hz)

    - Eingänge: 1 * Oculink-Eingang (PCIE4.0x4), 1 * USB-C-Eingang (USB4, externe Stromversorgung 60 W/100 W)

    Dazu gibt es ein 240 W Netzteil. Der Lüfter arbeitet leise. Ich höre ihn nicht.

    Das oben erwähnt, seht ihr im Bild. Ich habe die Verbindung über Oculink. Für VRAM Skeptiker. Es ist völlig ausreichend mit den 8GB, weil Windows 11 bei vorhandener interner Grafik und dezidierter Karte einen Gemeinsamen VRAM reseviert, die abhängig vom Speicherausbau ist. Dieser greift dann, wenn der VRAM der dezidierten Karte nicht ausreicht. Es ist völlig egal ,was z.B. der Flugsimulator meldet. Er stürzt nicht ab , selbst dann nicht, wenn man die Einstellungen noch erhöht.

    Bei mir sieht das dann so aus

    Insgesamt stehen 28 GB gemeinsamer GPU Speicher zur Verfügung. Es passiert bei keinem Spiel und auch bei keiner Anwendung etwas.

    Damit habe ich alles vorgestellt, was ich euch zeigen wollte.

    Ein sonniges Wochenende für alle.

    - Gruß Rainer

    Meine Hardware

    https://simmershome.de

    https://www.facebook.com/simmershome/


    • Previous Official Post
    • Quote
  • obi
    Dieter
    • Gold Member
    Reactions Received
    243
    Trophies
    1
    Posts
    268
    PLZ UND Wohnort - ZIP AND City
    Barsinghausen
    • May 30, 2025 at 7:40 PM
    • #10
    Quote from n7155n

    was fuer den Weihnachtsmann :smiling_face:


    Quote from RKunst

    ob der damit klarkommt?

    Wer es sich nicht leisten kann, da hab ich was ....Vielleicht passt es zu den genannten Teilen. :smiling_face_with_halo:

    Schönes Wochenende

    Gruß Dieter / EDDV

    Display Spoiler

    Gehäuse= be quiet! Shadow Base 800 DX

    Netzteil= ASUS Thor 1200W

    Mainboard= MSI MPG Z790 Edge WIFI DDR5

    CPU= INTEL i7-13700K, 8x 3.40GHz + 8x 2.50 GHz, 30MB L3

    Kühlung= be quiet! Silent Loop2 360

    RAM= 32 GB DDR5-5600 Corsair Vengeance

    Grafik= ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 - OG OC 24GB DDR6

    SSD= 4x Samsung 980 Pro NVMe 2 TB

    • Quote

Spenden - Donation- Donación-Донорство

Letzte Beiträge

  • SH HL Zambia Airports

    RKunst July 4, 2025 at 10:02 AM
  • VFR Balice EPKK FSX - P3D v5

    RKunst July 3, 2025 at 2:47 PM
  • Wichtig - Wie es bei Simmershome weiter geht und bis wann?

    vtracy July 2, 2025 at 6:22 AM
  • Windows 11 und P3Dv5.4, Erfahrungen?

    Zeck1985 July 1, 2025 at 3:31 PM
  • Der Mini PC im Härtetest des FS2024 in EDDF (Gaya) u.a

    obi June 27, 2025 at 11:40 PM

Heiße Themen

  • Darf es auch etwas anders sein? - Der Mini PC Thread

    10 Replies, A month ago
  • Flusi PC - Anforderungen und Realisierung - meine Gedanken

    47 Replies, A year ago
  • M.2 SSD PCI4 System oder Progs?

    26 Replies, A year ago
  • Neue Hardware für v6

    7 Replies, A year ago
  • Technisches WiFi 6/7 Setup mit oder ohne VR

    1 Reply, 8 months ago

Themen-Schlagwortwolke

  • addons
  • Aerosoft
  • Africa
  • AI
  • AI Traffic
  • carenado
  • download
  • Dual-Sim
  • EDAU
  • Einstellungen
  • FlightSimulator
  • Flugzeuge
  • FS2020
  • FSX
  • GEP3D
  • gsx
  • ICA
  • Lights
  • LMML
  • Malta
  • MALTA Complete
  • Mesh
  • Mod
  • MSFS
  • MSFS 2020
  • ORBX
  • P3D
  • p3d 4.5
  • P3D5
  • p3d6
  • P3dv5
  • P3dv5.4
  • P3Dv6
  • P3D v6
  • prepar3d
  • Prepar3D v5
  • Prepar3dv5
  • Prepar3D v6
  • Project Russia-Eurasia
  • Riesa
  • Rostock
  • Russia-Eurasia
  • Scenery
  • simershome
  • simmershome
  • SODE
  • Software
  • Szenerie
  • UTX
  • Videos

Tags

  • simmershome
  • Hard ware
  1. Disclaimer
  2. Impressum
  3. Datenschutzerklärung
  4. Cookie-Richtlinie
  5. Kontakt
  6. Nutzungsbedingungen
Powered by WoltLab Suite™