Reality XP funktioniert.
Posts by RKunst
Public registration is permanently closed. It is sometimes open on Sundays.
-
-
Das Flugzeug hat keine gültige Registrierung. Mein Patch funktioniert nur, wenn das Flugzeug auch gekauft wurde und vorher ordnungsgemäß installiert ist. Ist das Flugzeug in der Registry nicht freigeschaltet, äußert sich das in durchsichtigen Teilen, wie im Bild.
-
Hallo Rainer,
danke für den MOD. Werden auch ein paar neue (z.B. deutsche) Repaints dabei sein?
Nein
-
Die haben keine Funktion, weil sie nicht mit dem neuen Modell verbunden werden können. Das geht nicht in MCX, sondern nur in Blender oder 3DSMax
-
-
Hallo ihr beiden, was für eine Wahnsinnssarbeit. Ganz großes Kino, wie ich finde.
Das freut uns, Claus-Peter. Danke für die Vorschusslorbeeren
-
-
-
-
Gibt es nicht mehr online Steffen, aber ich habe es gefunden und im Anhang gepackt inklusive Anleitung
Viel Erfolg
-
Nein da gibt es keine Möglichkeit weil der Passengers 2 bedient werden muss und mein ICA automatisch arbeitet.
Falls Du nur die Ansagen verwenden willst musst Du die Namen von meinen verwenden.
-
@All
Liege zurzeit mit einer fiesen Erkältung flach. Unter 14 Tagen werde ich wohl hier kaum auftauchen und bis dahin geht es auch nicht wirklich vorwärts bei den Airports.
-
Fred heißt aber Frank
-
Ich fange mal hinten an und bedanke mich ganz herzlich bei Dir.
Der Simstarter muss nach meiner Anleitung eingerichtet werden. Er wird nicht P3D v6 bedienen, wenn v5 installiert ist.
Du kannst aber v4 für v6 nutzen
ThreadAnleitung zur Nutzung von Simstarter in Prepar3D v6
Wie hier nachzulesen ist, stehen die Chancen schlecht einen Simstarter für P3D v6 zu bekommen, zumindest zeitnah und wohl eher nicht ohne Bezahlung. Ich würde auch gerne bezahlen, wenn es überhaupt etwas gäbe.
Lange habe ich heute gegrübelt und getestet (war draußen eh zu heiß).... und eine Lösung gefunden. Es ist möglich und auch fehlerfrei (mit ein paar Einschränkungen, die man selbst leicht beachten kann.)
Beginnen wir.
Im Anhang finden Mitglieder zwei Downloads
Einmal 4tov6 und v5tov6. Je…RKunstJuly 9, 2023 at 10:10 PM In der Registry musst Du im User Zweig und im Machine Zeig die Prepa3D v5 Einträge löschen. Dann kannst Du v5 wieder original installieren.
Danach kannst Du aber keine P3D v5 Installer mehr für die Installation in P3D v6 nutzen, wenn der Pfad nicht händisch angeboten wird.
-
Hallo Thomas,
generell muss jedes xml File zum Einbinden einer Szenerie in den Documents Ordner. Ich, z.B. lege mir für jede Szenerie einen eigenen Ordner in dem Documents Ordner "P3D Addons" an, in dem dann das xml File abgelegt wird. Zum Einbinden und aktivieren der Szenerien verwende ich den "Lorby Addon Organizer", ein sehr feines Tool. Dieser findet beim Start dann das neue xml File und bindet es automatisch in P3D ein.
Das stimmt so nicht ganz.
Für unsere Addons, die mit xml ausgeliefert werden, braucht es erst einmal keinen Organizer, weder Lorby noch Simstarter. Ich empfehle jedes Add-on erst einmal nur durch Start der P3D.exe zu testen und vorher wie folgt zu verfahren.
Fall 1
Addons, die ein Configverzeichnis mit einer xml haben, da gehört der Ordner, der darin ist oder die xml im eigenen Ordner nach "Dokumente". Meine xml sind generell auf "D:\Addon Scenery" ausgerichtet. Ist der Add-on Ordner woanders muss er gemäß Handbuch in der xml angepasst werden.
Startet man dann P3D wird abgefragt, ob man das Add-on aktivieren möchte
Fall 2
Außerdem gibt es Addons ,wie die Fototapeten, die haben die Add-on.xml im Verzeichnis und dazu Batchdateien für P3D v5 und P3D v6 . Hier muss man gar nichts machen, außer die zugehörige Batchdatei ausführen. Da ist es auch völlig egal, wo man das Add-on hinkopiert hat. Es steht danach zur Verfügung. Prüfen kann man das unter "..roaming...Prepar3D vX\Add-ons.cfg" . Dort wird das mit der Batch Datei ganz oben eingetragen. Sauber entfernen kann man das mit der dazugehörigen remove Batch, die ich immer auch mitliefere.
Das Add-on ist auch schon aktiviert.
Läuft das alles, kann man es mit dem Lorby oder Simstartet an die Stelle seiner Wahl in der Priorität verschieben.
-
In Botswana Airports befindet sich dann auch Lesotho und Malawi. Holger hat hier wirklich sehr viel erstellt.
Es wird folgende Plätze geben
Lesotho
FXKA Katse Airport
FXMK Mokhotlong Airport
FXSM Semonkong Airport
FXQN Qacha's Nek Airport
FXMF Mafeteng Airport
FXMM Moshoeshoe I Intl
FXSH Sehonghong Airport
FXMU Mejametalana AB
FXLR Leribe AirportMalawi (Eswatini)
FWKI Kamuzu Intl
FWBG Bangula Airstrip
FWCS Ntchisi Airport
FWMZ Mzimba Airstrip
FWUU Mzuzu Airport
FWKK Nkhotakota Airport
FWMC Mchinji Airfield
FWCT Chitipa Airport
FWKG Kasungu Airport
FWKA Karonga Airport
FWZA Zomba Airport
FWSM Salima Airport
FWCB Chilumba Airport
FWCM Club Makokola Airport
FWCL Chileka IntlBotswana
FBSK Sir Seretse Khama Intl Gabarone
FBSW Shakawe Airport
FBTP Thebephatshwa AB (MIL)
FBTS Tshabong Airport
FBMM Makalamabedi Airport
FBGM Gumare Airport
FB0A Two Rivers
FBFT Francistown
FBLV Limpopo Valley
FBSN Sua Pan
FBPY Palapye
FBGZ Ghanzi
FBOR Orapa (PVT)
FBSP Selebi-Phikwe
FBJW Jwaneng (PVT)
FBMN Maun
FBKE KasaneDaran könnt ihr sehen , dass es noch dauern wird, denn alles muss auch gewissenhaft nachvollzogen , getestet und Korrekturen bei den Lichtern für P3D v6 eingearbeitet werden.
Hinzu kommen dann Anderungen bei den SimObjects des Africa AI und natürlich bei den Trafficfiles.
-
Frank hat die Carenado Hawker 850 weitgehend startklar gemacht. Vielen Dank dafür.
Generell ist sie flugbereit, aber ich möchte noch ein paar Dinge ändern. Danach gibt es die zunächst für die Goldmember und dann als Mod für alle.
Hier schon mal zwei Bilder
Aber es wird dauern, denn wir arbeiten ja auch noch an den Afrika Airports und den Light Patches für die Szenerien. Also Geduld gefragt.
-
-
-