Posts by Romsie
Public registration is permanently closed. It is sometimes open on Sundays.
-
-
Danke dir, Rainer, für deine Antwort.
Ja, ich bin mir bewussts dass ich dann mittels P3Dv5 Installern nicht mehr in P3Dv6 installieren kann.
Aber da Ihr ja so schöne, mir bisher weitgehend unbekannte Landschaften und Airports in Afrika entwickeelt, werde ich im v6 eben vor allem dort unterwegs sein. meist VFR mit meinen Lieblingsmaschinen, der Mooney Acclaim und der Realair Turbine Duke.Und im v5 werde ich mit meinem Airbus unterwegs sein und Mittel- und Langstrecken fliegen.
Schönen Abend dir und lieber Gruss, Roman
-
Lieber Rainer und auch Holger,
nachdem nun nach meiner PC-Aufrüstung meine P3Dv6 endlich stabil und wunderbar läuft, hatte ich anfänglich einige Probleme mit aus dem P3Dv5 installierten Addons, so dass ich den P3Dv6 jetzt fast ohne Addons fliege, ausser den von Euch entwickelten schönen Afrika-Szenerien mit Flugverkehr von Holger.
Leider funktioniert mein Aerosoft Airbus in P3Dv6 nicht, so dass ich keine Langstreckenflüge machen kann.
Da ich im Rahmen der Neuiinstallation sowohl den P3Dv4 wie auch den P3Dv5 als Fake via Simlink installierte, möchte ich, um mit dem neuen System den Airbus im P3Dv5 wieder fliegen zu können, den v5 wieder real installieren, muss dazu natürlich den Fake-v5 deinstallieren bzw. löschen.Welche Registry- und andere Dateien muss ich deshlab löschen, damit meine Neuinstallation von P3Dv5 wieder ohne Probleme funktioniert?
Besten Dank für die Antwort und herzlichen Dank für Eure exzellente Entwicklerarbeit.
Dafür ist schon lanbge mein Obulus fällig, den ich dir umgehend überweisen werde.Und zu guter Letzt: leider fand ich bisher keine Lösung, den Simstarter im P3Dv6 zum Laufen zu bringen, aber vielleicht klappt es dann nach Neuinstallation des P3Dv5.
-
Danke dir, lieber Frank, und auch dir alles Gute und eine friedvolle Zeit im neuen Jahr.
Und danke für deine Bilder, da sehe ich nämlich gerade, dass bei mir im ProgramFiles Ordner kein Lockheed Martin Ordner steht. Woran liegt das wohl? Vileleicht, weil ihc v5 oder v4 gar nicht installiert habe?Also werde ich mir als nächstes mal einen Lockheed Martin Ordner in ProgramFiles anlegen und dort den Symlink zum v6. Und dann versuche ich, den Simstarter zu starten.
Die andern Symlinks sind sicher korrekt, da ich inzwischen diverse Szenerien und Aircrafts auch über den v4 Symlink installieren konnte.Danke und ich hoffe, Gruss, Roman
-
Danke dir, Rainer, aber...
ich habe genau die gleiche Ordnerstruktur wie du mit der Ausnahme. dass ich ja v4tov6 machen möchte und desalb auch v4 im Ordner steckt. Ich habe noch bemerkt, dass er Simstarter NG P3D.exe nicht findet und habe nun die Dateiendungen aktiviert.
Trotzdem erhalte ich nach wie vor folgende zwei Fehlermeldungen (siehe Bilder).Ich weiss einfach nicht weiter.
-
Danke Rainer und Eduard.
Nachdem nun mein erstes Problem dank Eurer Hilfe erfolgreich gelöst ist, komme ich noch mit meinem zweiten, bereits oben kurz erwähnten Problem, nämlich dem Simstarter.
Wenn ich den Simstarter direkt starte, bekomme ich die Dialogbox (Bild 1) zur Auswahl des installierten Prepar ohne Auswahl gezeigt, kann also keinen davon wählen, wobei ich jetzt ja P3Dv6 mit Symlinks zu v5 und v4 habe.
Und im Simstarter-Ordner unter aerosoft auf C: liegen Rainers v4 und v5 drin.Und wenn ich nun nach deiner Anleitung, Rainer, mit der cmd-Datei Simstarterv4tov6 als Admin starte, erhalte ich folgende Fehlermeldung (Bild 2).
Muss ich, um eine Auswahl zu bekommen, P3Dv4 oder v5 einmal real installiert haben? Oder sollte es mit den Symlinks allein auch gehen?
Und weshalb findet die cmd-Datei beim Start das Simstarterprogramm im selben Ordner nicht?Für Eure erneute Hilfe warte ich dankend, Roman
-
Danke dir, Eduard,
anscheinend hatte ich noch eine alte Version der Anleitung ausgedruckt gehabt, in welcher der Fehler des Prepar3Dv6 enthalten war. Und ich habe mich eben gut an diese Anleitung gehalten, was dann ja nicht funktioniert hat.
Aber jetzt klappt alles bestens, und ich kann nun meine Szenerien nach und nach wieder reinstallieren.
Nochals Dank und guten Abend, Roman -
Lieber Rainer
nach dem Aufrüsten meines PC bin ich am Neuinstallieren, habe jetzt nur noch den P3Dv6 installiert und möchcte gerne alte Addons reinstallieren und vor allem den Simstarter für den P3Dv6 nutzen können. Ich habe alle Registry Einträge und die diversen Symlinks nach deiner Anleitung gemacht (siehe Beilagen), und beim P3Dv5 funktionieren die Symlinks auch wunschgemäss. Wenn ich die P3Dv4 Symlinks anklicke, um die Umleitung zum P3Dv6 zu
erkennen, erhalte ich bieliegende Fehlermeldung. Was läuft hier falsch?Und beim Start des Simstarter zeigt er bei der Frage "Plattform wählen" keinen Simulator.
Ich bitte dringend um Hilfe, damit ich wieder richtig fliegen kann.
Herzlcher Gruss, Roman -
Herzlichen Dakd, Rainer,
aber diese beiden erwähnten besitze ich nicht. Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht mehr vorgängig unternehmen muss.
Schönen Restabend und gute Nacht,
herzlich, Roman -
Lieber Rainer
ih bin wahrscheinlich nicht im richtigen Tag, weiss aber schlicht nicht, wie ich einen neuen Tag erstellen kann.Da meine P3Dv6 auf meinem alten System immer 100% von CPu und GPU benötigt, habe ich mich entschlossen, den PC mit Hilfe meines Schwiegersohns (er ist Avioniker) aufzurüsten.
Nun meine Frage: welche Lizenzen meiner bisherigen Programme und Szenerien muss ich "zurückgeben", um sie im neuen PC wieder installieren zu können? Für Acronis habe ich eine Anleitung dafür gefunden, und bei PMDG geht es über das FMC.
Wie ist es mit den Szenerien und ORBX, kann ich die mit dem gleichen Mail/Username und Passwort wieder neu installieren?Besten Dank für eine Antwort und lieber Gruss, mit wie immer herzlichem Dank für deine Arbeit.
Gruss, Roman -
Ich schliesse mich meinen Vorschreibenden gerne an und bedanke mich herzlich beim simmershome-Team Rainer und Holger für die super Arbeit, die ihr uneigennützig für uns gemacht habt und damit unseren P3D wunderbar "aufgemotzt" habt und uns lieb gewonnene frühere Flugzeuge am Fliegen gehalten habt, auch in der neuesten P3D-Version.
Und obwohl das Jubiläum erst im Dezember sich jährt, schon heute eine herzliche Gratulation für das 10-jährige Arbeiten.
Bleibt weiterhin gesund und aktiv, swo dass wir uns auch weiterhin an Euren Werken erfreuen können.Und ja, 10 x 10 = 100.
-
VECTOR ist doch frei.
Alles anderes kostet eben
.
Bin gespannt wegen GEN, GES und NOR.
Ich habe soeben Orbx Central aktualisiert und nachdem ich vorher weder P3Dv6, noch P3Dv6 angzeigt bekommen habe, sind jetzt v4-6 alle da, und die schon vorhandenen v6-Szenerien (Base, Europe LC, Object Flow) konnte ich kostsenlos aktualisieren.
Also scheint es so nach und nach bei Orbs doch zu klappen.
Schönen abend allen Verärgerten und viel freude am Flusi.
-
Lieber Rainer,
da wünsche ich dir jetzt m Septemb er einen schönen und hoffentlich sehr erholsamen Urlaub, damit du mit Holi und Frank anschliessend wieder aktiv sein kannst.
-
Da bin ich froh, dass du alles für deine Wespenstich-Allergie zu Hause hattest, so können wir noch weitere schöne Flugzeuge von dir in Zusammenarbeit mit Rainer erwarten, hoffe ich.
-
-
Ich habe die Flood und Dome Lights noch einmal geändert, damit sie wärmer ausschauen
Wunderschön warm sieht es jetzt aus, super und danke einmal mehr.
Lieber Gruss, Roman -
Rainer, auch wünsche dir gute Besserung, viel Wärme und heilsame Hände einer liebvollen Masseurin.
-
Grosses Kino nach stundenlanger Arbeit. Danke, Rainer, dass du so dran bleibst.
-
Guten Morgen, Rainer und Frank,
danke für Eure Hinweise zur Lösung meines Problems.
Ich habe gestern Abend noch die neueste Version von Windows365 heruntergeldaen und installiert, was allein noch keine Abhilfe schuf.
Als weiteren Schritt habe ich eine schon ältere Security-Software meines online-Providers deinstalliert und alle damit verbundenen Files gelöscht, und oh Wunder, seiether läuft mein P3Dv6.1.11 tadellos.
Allerdings muss ich die Eisntellungen stark herunterschrauben und muss nun ernsthaft eine Aufrüstung des PCs ins Auge fassen.Schönen Tag und nochmals danke.
-
Danke Dieter, auch für deinen Tpp, den ich so ausgeführt habe, wie du es beschreibst. Und ich habe auf den Ordner und die prepar.exe Vollzugriff für jeden eingestellt, aber das Programm lässt sich weiterhin nicht starten, die Fehlermeldung bleibt hartnäckig stehen.
Und als Info: ich hatte diese Problem schon beim ersten Update auf v6.1. Und damals habe ic das ganze P3Dv6 deinstalliert und die alte Version v6-0 neu installiert, worauf der P3Dv6.0 wieder problemlos startete.
Und jetzt erlebe ich dasselbe wieder beim neuen Uüdate-Versuch. Einfach ärgerlich.