Bei der Überprüfung einiger Scenerien ist mir eine Kuriosität auf gefallen.
Die Stadtväter haben in Jo'burg wohl kein Geld mehr. Die Eisenbahnstrecke vom/zum Airport FAOR wurde nie zu Ende gebaut.
Ende im Gelände
Public registration is permanently closed. Interested parties can apply for access by e-mail
Bei der Überprüfung einiger Scenerien ist mir eine Kuriosität auf gefallen.
Die Stadtväter haben in Jo'burg wohl kein Geld mehr. Die Eisenbahnstrecke vom/zum Airport FAOR wurde nie zu Ende gebaut.
Ende im Gelände
Moin,
egal was ich herunter geladen hatte, South Africa, Namibia, Lesotho, bei mir war alles ok und ließ sich ohne Probleme installieren.
Ich benütze, wie beschrieben den 7zip Extraktor, und versuche Teil 1 zu entpacken, der ja scheinbar alle Teile entpackt
Ein Doppel-Klick auf die Archiv-datei (7z-001) , weiter mit öffnen und den Installations-Pfad eingeben. Anschließend die entsprechenden Dateien abarbeiten. Voila, die Scenery kann "beflogen" werden.
Ich habe keine korrupten Dateien festgestellt. Falls sich die Fehlerdarstellungen erledigt haben, dann vergesst diesen Post
Habe kein Problem mit dem Feuerfuchs Version 132.02.
Allerdings gibt es einige Blockaden im FF, die es im Chrome und Edge nicht gibt.
z:B. bekomme ich im FF kein Livebild meiner Webcam, die aber im Chrome und Edge problemlos funktioniert
Moin Rainer,
erstmals vielen Dank für die ausführliche Antwort. Mach dir weiterhin keine Gedanken, ich werde mit der ETNW-Version von klnowak aus dem Hause Sim-Outhouse so leben können. Oder ich werde die Standard-Version von ORBX nehmen. Diese Version ist noch eine (sehr) alte, da die Hangars für die A400M fehlen. Macht überhaupt nix.
Gruß aus dem windigen Deisterland
Dieter
Hallo Daniel,
so soll/muss es aussehen.
Wie ich hier im Forum gelesen hatte, werden die Tapeten von Matthias KNU nicht mehr vertrieben. Das macht Rainer nun mit seinen MODs. Dieses gehört aber scheinbar nicht in Rainers Kompetenz, oder?
Vertippt. Das "E" liegt neben dem "W".
Da das Problem schon seit Jahren besteht ist das nicht sooo tragisch. Bei start und Landung muss man schon genau hinschauen um das zu erkennen.
Ich werd da mal das Forum von SIm-Outhouse befragen.
Das ist keine Fototapete, das ist LC
Danke Rainer, hast du schon tausen mal gesagt. Ich verwechsele das und es ändert sich trotzdem nix.
Hallo,
seit einigen P3D Versionen versuche ich den Militärflughafen ETNE Wunstorf in der Nachbarschaft von EDDV zu installieren. Klappt ja auch, wenn nur nicht die Standard-Texturen von ORBX sichtbar wären.
Bei Start und Landung sieht man es eigentlich nicht. Es stört aber. Leider kann ich die *.bgl Dateien nicht lesen, sodass ich mir selber helfen könnte. Da wo normalerweise Kasernengebäude stehen, ist die halbe Stadt "Unbekannt" zu sehen.
Die beiden ETNE dateien in ORBX habe ich deaktiviert, es sind schon weniger Häuser vorhanden, abe die Photo-Tapete bleibt. Habe die Reihenfolge in (fast) allen Variationen ohne Erfolg geändert.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
(Mein Sim P3Dv6)
(Orig Sim-Outhouse)
.
Wieder einmal eine fantastische, in meinen Augen, fehlerefreie Arbeit.
Danke Rainer und auch danke an die, die an diesem Mod mitgearbeitet haben.
Win 11 kommt mir nicht auf die Platte. Schon gar nicht mit diesem Copilot-Schrott.
Habe seit Erscheinen Win 11. Der Copilot ist abgeschaltet. Habe in allen Phasen kein Problem. Man muss halt nur ein wenig schauen, wie man die Sachen abschaltet.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.
Funktioniert. Muss ich aber weiterhin beobachten.
Im Prinzip fällt es ja bei der Landung z.B nicht auf, aber beim taxeln oder auf der Rampe wenn man Rundumsicht macht.
Danke für den tollen Tipp
Und weil es so schön ist, mit dem Ding zu fliegen, hier bei der Landung in EDDV.
Rainer, da hab ich noch eine Frage der Bäume wegen. Die schönen "echten" Bäume sind von ORBX. Aber im Hintergrund sollten es Nadelbäume sein. Da so so unschön unscharf sind, könnte es vielleicht an P3D liegen. Das ist nicht überall, aber auch auf den schönen ostfriesischen Inseln.
Falls diese Frage unpassend ist, dann bitte verschieben. Danke.
Da hattes du vielleicht die Reg Datei noch nicht eigetragen?
Ich glaub so war es.
Da es gestern abend schon ziemlich spät war, habe ich es wahrscheinlich mit geschlossenen Augen gemacht. Aber Ente gut, alles gut
Danke Rainer,
bei der ersten Installation hatte ich ein durchsichtiges Cockpit und bei dem Blick aus der Kabine schwebten die Propeller ohne Triebwerke in der Luft.
Danach installierte ich eine der *.exe-Dateien. Danach war alles so wie es sein sollte/musste. Alles da und vorhanden.
Die Maschine lässt sich prima fliegen.
Nochmals Danke für deine enorme Arbeit
Dieter - zur Not kann man ja tauschen Ich habe die letzte Variante
Frank, womit? EGLC v1 habe ich. Kannste haben und dafür ich die ORBX Variante!?
Moin ,
ich habe auch keine Probleme mit den Ladezeiten. Alles top und schnell.
Was ORBX gemacht hat, ist doch wirklich Schrott. Wie kann man Add-ons herausbringen die mit den Versionen 4-6 laufen. Andere Add-ons laufen auch mit v4-5 und sogar auf v6. Ich hab zwar nicht 100%ig Ahnung warum und wieso, aber es funtzt. Da muss ich nicht eine neue Ausgabe von EGLC für teures Geld kaufen. Ein Angebot für ein Update wäre sinnvoller .
ORBX O-Ton: "London City Airport (EGLC) v2 is now available for P3D v5 and v6! "
Auf meinem ORBX-Konto sehe ich unter P3D v5 folgenden Eintrag, wenn ich London-City v2 bestellen würde:
Es ist eigentlich logisch, altes zu löschen und neues zu installieren. Trotzdem verstehe ich ORBX's Logik nicht, da die V4 in P3D v6 ohne Probleme läuft. Die tun so als wäre v6 ein völlig neues System.
Oder sehe ich hier etwas falsch?
Warum soll ich gekauftes noch mal bezahlen, wenn es unter v6 läuft...???
Genau, warum sollte man für Dinge was ausgeben, welches gut funktioniert.
Ich besitze EGLC London-city seit Jahren, wünsche mir inzwischen die neue Version mit dem neugestalteten Taxi-way. Dafür aber bei ORBX 21 Euronen abdrücken, ist wohl übertrieben.
Da wird bei ORBX für Vector und Base-pack geworben, dass es unter v5 und v6 läuft, aber es quasi identisch zu v5 ist. Gut... kostet nix, aber wir haben es ja auch bereits. Nur eben die EGLC v2 ist wohl recht happig.
Ich denke, da wird unser Meister Rainer wohl bei Gelegenheit etwas zu sagen haben.
... sehe gerade, Rainer hatte bereits Reaktion gezeigt, bevor ich meinen Bericht abgesendet habe----
Moin zusammen,
wie Rainer sagte: "Die können bestenfalls durch die Animation "zerrissen" werden", so kann ich es bestätigen.
Bei mir sind die Flaggen/Fahnen so vorhanden, wie es sein soll. Wenn ich mich z.B. nach oben bewege, dann sind die Flaggen zerrissen. Wenn ich mit dem Flieger auf der Position stehe, ist alles ok, in der Höhe könnte evtl nur in einer 747 so wie Bild 2 aussehen.